Beiträge des Autors
Aug 17 2013
7. Marsch für die Autonomie
Der 7. Marsch für die Autonomie war trotz Regen sehr erfolgreich.
Die angepeilten 10.000 Teilnehmer wurden durch die Witterung nicht ganz erreicht, wie man der polnischen Presse entnehmen konnte kamen 4.000 Menschen. Bei der Ansprache gedachten die anwesenden Schlesier den im Januar vertorbenen grossen
Schlesier, Jounalisten, Schriftsteller und Vordenker Michał Smolorz. Eine Gedenkminute wurde inne gehalten.
Traditionell wurde die Gäste in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kulturelle-autonomie.org/7-marsch-fuer-die-autonomie-erfolgreich/
Feb 01 2013
Manfred Alexander
Manfred Alexander
Oberschlesien gilt für viele Deutsche ohne besondere Kenntnis als eine Region, in der es einen Dauerkonflikt zwischen Deutschen und Polen gab, der schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg mit einer Aussiedlung oder Vertreibung der Deutschen beendet wurde. Manche wundern sich vielleicht noch, dass dennoch in den Jahren danach, selbst nach dem Fall des kommunistischen Systems, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kulturelle-autonomie.org/manfred-alexander/
Okt 06 2011
Marsch für die Autonomie
Am Samstag den 16.07.2011 fand schon traditionell in Kattowitz der fünfte Marsch für die Autonomie statt. Die Teilnehmerzahlen verdoppeln sich von Jahr zu Jahr, die diesjährigen Schätzungen belaufen sich zwischen 2.500 – 3.000 Teilnehmer. Zusätzlich wurde zum ersten Mal der Tag der Oberschlesier gefeiert. Einige Impressionen sehen sie auf der Bildergalerie.
(Video)
Ansprache:
Schlesier, ich fühle/spüre einen neuen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kulturelle-autonomie.org/marsch-fuer-die-autonomie/
Aug 16 2011
IAS und Ruch Autonomii Śląska vereinbaren Zusammenarbeit
Die Initiative der Autonomie Schlesiens e.V. und die Schlesische Autonomiebewegung Ruch Autonomii Śląska werden künftig, gemeinsam mit der Silesian Autonomy Movement – United Kingdom, als Partner zusammenarbeiten.
Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten am 17.10.2009 in Oppeln die Vorsitzenden der drei Organisationen.
Als gemeinsame Ziele der Partner wurden besonders hervorgehoben:
die Entwicklung und Förderung Schlesiens,
die Pflege der schlesischen Traditionen, sowie
die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kulturelle-autonomie.org/ias-und-ruch-autonomii-slaska-vereinbaren-zusammenarbeit/